Skip to main content

Makita LS 1018 L imTest

Unter der Lupe:

Die Makita LS 1018 L Zug- Kapp- & GehrungssägeMetabo KGS 216 M - Test

Top Model Makita LS1018L Kapp und Gehrungssäge

874,74 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Zum Shop*Zu Merkliste hinzufügen

Lieferung:

Ich habe die Makita LS 1018 L Zug- Kapp- & Gehrungssäge diesmal beim Otto Versandhandel bestellt und muss leider sagen, dass ich mit der Lieferung überhaupt nicht zufrieden war. Obwohl eine Versandzeit von 2-3 Tagen angegeben war habe ich 11 Tage warten müssen. Zu allen Übel war der Orginalkarton in dem die Säge geliefert wird auch noch beschädigt. Dank der guten Styropor Polsterung ist der Säge selbst aber nichts passiert. Leider musste ich schon öfter feststellen, dass Sendungen die mit Hermes bewerkstelligt werden unpünktlich oder beschädigt bei mir ankommen. Das nächste mal definitiv wieder bei Amazon, da kann ich bis jetzt nicht schlechtes sagen und die Lieferzeiten sind unschlagbar.

Das Gerät wird im Orginal Karton geliefert und ist schonend und sicher verpackt. Dies ist in Hinsicht auf die rauen Transport Methoden eines bestimmten Logistikers schon mal ein großer Pluspunkt.


Montage:

Die Montage der Kappsäge kann man nicht wirklich so nennen. Es sind lediglich die Werkstück Auflagen in die dafür vorgesehenen Löcher einzuschieben und mit einer Flügelschraube zu arretieren. Der Werkstück Halter ist ebenfalls an gewünschter Position einzustecken und mittels Flügelschraube zu befestigen. Hierfür stehen drei verschiedene Positionen zur Auswahl. Dann gilt es noch den Auffangsack für die Späne aufzustecken und dann war es das schon fast mit der Montage.

Als letztes muss man noch den Laser mit zwei AA Batterien, die im Lieferumfang enthalten sind, bestücken. Warum Makita keine Netzbetriebenen Laser verbaut kann ich nicht nachvollziehen. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass meist wenn man den Laser benutzen will die Batterie alle ist und dann muss man sofern vorhanden diese erst einmal Wechsel. Außerdem vergisst man auch mal schnell den Laser wieder abzuschalten was das Lehren der Batterien natürlich begünstigt. Bei einem Netzgebundenen Laser kann das nicht passieren.

Allerdings ist das Einlegen bzw. Wechsel der Batterien keine  große Sache. Das Batteriefach an dem sich auch der Schalter für den Laser befindet ist gut zugängig und befindet sich auf der rechten Seite am Sägekopf.


Makita LS 1018 L im Detail:

Was beim Auspacken sofort positiv auffällt ist das alle Stellen an denen eine mechanische Bewegung stattfindet gut gefettet sind. Auch der Sägetisch (Drehteller) und der hintere Anschlag sind gut eingefettet, diese sollte man allerdings gründlich reinigen bevor man empfindliche Materialien zusägt. Wer möchte schon das das gute neue Parkett gleich mit einen Fettfleck versehen wird.

Alle Bedienteile der Makita LS 1018 L machen einen stabilen und hochwertigen Eindruck. Die Flügelschrauben für die Arretierungen der Anschlagschiene, Werkstück Halter und Werkstück Auflagen sind alle in Metall ausgeführt und garantieren somit Robustheit und lange Lebensdauer. Man kann alle Funktionen der Säge gut von vorne bedienen und die Einstellungen gut ablesen.


Eigenschaften:

Was sofort ins Auge fällt ist der große Winkelbereich für Gehrungsschnitte. Dieser reicht von -47° bis +60° und verleit somit eine Vielzahl an Einstellmöglichkeiten.

Das Verstellen des Drehtellers ist einfach, über Rastpunkte bei 0°, 15°, 22,5° ,31,6 und 45° in beide Richtungen lassen sich alle Winkel Problemlos einstellen, ohne dabei großartig Kraft aufwenden zu müssen. Nach rechts giebt es noch einen Rastpunkt bei 60°. Liegt der gewünschte Winkel außerhalb der Rastpunkte, kann man diese dank einer Spindel Arretierung fixieren.

Die Neigungswinkel lassen sich nach links stufenlos von 0° bis 45° einstelle sobald man den Sicherungshebel gelöst hat. Bringt man den Sägekopf von links wieder in die 0° Position ist dort ein Anschlag zu spüren. Um den Neigungswinkel nach recht einzustellen muss man diesen Anschlag durch betätigen des kleinen Druckknopfes lösen. Ist dies geschehen lässt sich der Sägekopf auch nach rechts stufenlos bis 45° einstellen. Hat man die gewünschte Position erreicht wird diese durch fixieren des Sicherungshebels gehalten.

Da die Makita LS 1018 L über einen großen Winkelbereich verfügt ist es notwendig bei solchen Einstellungen für einen freien Schnittbereich zu sorgen. Hierzu muss man den oberen rechten und linken Teil der Anschlagschiene entfernen.

Weitere Funktionen

Die Zugfunktion ist bei der Makita LS 1018 L über ein Doppelrohr realisiert. Durch Walzlager sind diese mit dem hinteren Drehgelenk verbunden. Diese Konstruktion ist hochwertig hergestellt und arbeitet präzise. Ein verwackeln ist mir bei meinen Arbeiten nicht aufgefallen.

Der Tiefenanschlag ist ein wenig mager ausgefallen. Es gibt keine Skala für den Einstellbereich, sodass man die gewünschte Einstellung mit dem Zollstock vornehmen muss. Dies sollte für den geübten Heimwerker und erst recht für den Profi aber kein all zu großes Problem darstellen.

Auch der Sägeblatt Wechsel sollte Dank Arretierung kein Problem sein. Man benötigt lediglich einen 13er Maulschlüssel um das Sägeblatt zu lösen.

Als Besonderheit legt Makita einen Gutschein für ein weiteres Sägeblatt bei. Ist dieser vollständig ausgefüllt kann man in Abschicken und erhält ein weiteres Sägeblatt.

Weitere positive Eigenschaften sind der Sanftanlauf und die Motorbremse. Beide erleichtern das Arbeiten mit der Makita LS 1018 L und erhöhen die Sicherheit beim Bedienen.


Negativ:

Ein kleiner Kritikpunkt wäre der bereits erwähnte Batteriebetriebene Laser. Weiterhin ist auch, wie bei vielen Kappsägen, bei der Makita LS 1018 L der Auffangsack für die Späne nur eine Notlösung. Ich empfehle bei häufigen Gebrauch immer eine Absaugung mit einen Industriestaubsauger. Hier kann ich den Makita Staubsauger VC2012L* empfehlen.


Fazit:

Man erhält ein zuverlässiges und hochpräzises Werkzeug was man in dieser Preisklasse wohl auch erwarten kann. Wer mehr als nur einmahl im viertel Jahr seine Kappsäge benutzt und diese für die verschiedensten Arbeiten einsetzt ist mit der Makita LS 1018 L Zug- Kapp- und Gehrungssäge bestens bedient.

Von mir gibt es eine klare Makita LS 1018 L für den ambitionierten Heimwerker und den Profi.


Modell Testergebnis Preis
1 Makita  LS1018L Kapp und Gehrungssäge Top Model Makita LS1018L Kapp und Gehrungssäge

99%

"unabhängiges Testergebnis"

874,74 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
BEI AMAZON ANSEHEN*